Starte deine Karriere in der Automatisierungstechnik mit unserer praxisorientierten Weiterbildung zum SPS-Softwareentwickler
Zertifiziert und geschätzt von:
Erfahre alles über unseren praxisorientierten SPS Softwareentwickler Kurs – von den Lernzielen bis zur
Dauer. Alles, was du wissen musst, um durchzustarten!
Jederzeit möglich
3-6 Monate, Teilzeit oder Vollzeit
Grundkenntnisse in Elektrotechnik oder Maschinenbau sind von Vorteil.
Ein aktueller Computer/Laptop und Internetzugang. Auf Wunsch inklusive
Live-Sessions und praxisorientierte Projektarbeit
Wir beraten dich gerne und erstellen ein individuelles Angebot. 100% förderbar mit Bildungsgutschein
Zertifikat und Unterstützung für deinen Einstieg in die IT
Tauche ein in die Welt der industriellen Automatisierung – praxisnah und zukunftssicher. In unserer Online-Weiterbildung wirst du fit in SPS-Programmierung, lernst alle wichtigen Programmiersprachen nach IEC 61131-3 kennen und arbeitest mit echten Industrietools wie TIA Portal, Codesys & Co.
Du wirst:
Nach deiner intensiven SPS-Weiterbildung bist du bestens vorbereitet, als SPS-Softwareentwickler in der Industrie durchzustarten.
Mit praxisnaher Projektarbeit, professioneller Bewerbungsvorbereitung und gezieltem Interview-Coaching statten wir dich mit allem aus, was du für den erfolgreichen Berufseinstieg brauchst.
Dein technisches Know-how ist dein Fundament – wir helfen dir, es souverän zu präsentieren und optimal einzusetzen!
Du hast alle Herausforderungen gemeistert, dein Wissen in SPS-Programmierung vertieft und dein Projektportfolio erfolgreich aufgebaut – jetzt bist du bereit für den nächsten großen Schritt.
Mit praxisnahen Automatisierungsprojekten, fundierten SPS-Kenntnissen und unserer Unterstützung beim Berufseinstieg startest du selbstbewusst in deine Zukunft als SPS-Softwareentwickler.
Maximale Flexibilität, praxisnahes Lernen und direkte Karrierechancen.
Einstellungstests und Vorstellungsgespräche simulieren, um dich optimal vorzubereiten.
Lebenslauf und Anschreiben optimieren, damit du aus der Masse herausstichst.
Zugang zu unseren Partnerunternehmen für direkte Jobmöglichkeiten.
Wir helfen dir, ein starkes digitales Profil für Recruiter aufzubauen.
Lerne von erfahrenen Experten mit echtem Praxiswissen.
Tipps zur erfolgreichen Verhandlung deines ersten IT-Gehalts.
Bildung sollte für jeden zugänglich sein. Entdecke deine flexiblen Finanzierungsmöglichkeiten
und starte deine Weiterbildung, ohne finanzielle Sorgen.
Sofort zahlen und direkt starten
Als Selbstzahler bist du unabhängig und maximal flexibel. Du kannst deine Lerneinheiten individuell planen, optimal mit deinem Vollzeitjob vereinbaren und in deinem eigenen Tempo lernen.
Weiterbildung mit Bildungsgutschein
Du bist arbeitssuchend und bei der Agentur für Arbeit gemeldet? Dann nutze deinen Bildungsgutschein, um deine Weiterbildung vollständig – zu 100 % – finanzieren zu lassen.
Weiterbildung durch deinen Arbeitgeber
Dein Arbeitgeber investiert in deine Zukunft? Perfekt! Viele Unternehmen übernehmen die Kosten für Re- und Upskilling-Programme. Nutze diese Chance, um dich beruflich weiterzuentwickeln.
AISLab ist ein 2017 gegründetes und führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Softwareentwicklung.
Roboterprogrammierung, komplexe Automatisierungen und Cybersecurity sind nur wenige Beispiele unserer Kompetenzen.
Mit der AISLab Akademie möchten wir unser tiefgreifendes Know-how weitergeben und somit einen aktiven Beitrag gegen den Fachkräftemangel in der IT-Branche leisten.
Unsere Kurse richten sich an verschiedene Zielgruppen:
Industrieexperten: Fachkräfte, die ihre Kenntnisse in SPS, MES oder Automatisierung vertiefen möchten.
Quereinsteiger: Menschen, die eine neue Karriere im Bereich Web- oder Frontend-Entwicklung starten möchten.
Unternehmen: Firmen, die ihre Teams in modernen Technologien und Tools weiterbilden wollen, um zukunftsfähig zu bleiben.
Kurz gesagt: Ja.
In der IT-Branche fehlen gut ausgebildete Fachkräfte. Der Branchenverband Bitkom ermittelte, dass bis 2040 über 660.000 IT-Fachleute in Deutschland fehlen werden. Alleine im vergangenen Jahr konnten knapp 150.000 Stellen nicht besetzt werden.
Die voranschreitende Digitalisierung in allen Branchen und Lebensbereichen wird auch zukünftig für einen kontinuierlichen und steigenden Bedarf an Entwicklern sorgen.
Um diesem Fachkräftemangel entgegenzuwirken setzen immer mehr Unternehmen auf Quereinsteiger: Sie zeichnen sich durch vielfältige berufliche Hintergründe aus, gelten als flexibel und weisen eine hohe Eigenmotivation auf.
Bereits ca. ein Viertel aller IT-Positionen werden mit Quereinsteigern besetzt, Tendenz aufwärts.
Die Webentwicklung stellt häufig den Einstieg in die Welt der Programmierung dar. Gepaart mit weiteren Fortbildungen und Spezialisierungen (zum Beispiel im Bereich Cybersecurity oder dem Megatrend Künstliche Intelligenz) lassen sich lukrative Positionen in Unternehmen sichern.
Unsere Mission ist es, Probleme zu lösen – und das auf zwei Ebenen. Im Bereich der Industriesoftware bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind, sei es in der SPS-Programmierung, MES-Implementierung oder Robotik. Gleichzeitig möchten wir durch unsere Weiterbildungsprogramme Menschen befähigen, selbst Problemlöser zu werden.
Mit unserem Ansatz unterstützen wir nicht nur Unternehmen bei individuellen Herausforderungen, sondern fördern auch Quereinsteiger und Fachkräfte, die sich weiterentwickeln möchten – sei es in der Automatisierungstechnik oder als Webentwickler. So schaffen wir eine Plattform, die Technologie, Innovation und persönliche Entwicklung miteinander verbindet.
Beide Bereiche sind Teil unserer Vision: Wir glauben, dass Technologie nicht nur Werkzeuge bereitstellen, sondern auch Wissen vermitteln sollte. In der heutigen digitalen Welt sind sowohl Industriesoftware als auch Webentwicklung entscheidende Faktoren, um Unternehmen voranzubringen und Menschen neue Karrieremöglichkeiten zu eröffnen. Unsere Plattform vereint diese Ansätze, um verschiedene Zielgruppen zu fördern – vom Automatisierungsprofi bis hin zum angehenden Webentwickler.
Wir bieten mehr als nur Softwarelösungen oder Weiterbildungen – wir schaffen eine Community, die Innovation und persönliches Wachstum fördert. Egal, ob du technische Herausforderungen in der Industrie lösen willst oder eine neue Karriere starten möchtest: Bei uns findest du Wissen, Werkzeuge und Unterstützung, die dich voranbringen.
Unsere Plattform bietet dir zwei zentrale Vorteile:
1. Problemlösung: Du bekommst Zugang zu Software und Dienstleistungen, die deine technischen Anforderungen effizient lösen.
2. Wissen: Durch unsere praxisnahen Kurse lernst du, selbst zum Experten in deinem Bereich zu werden – sei es in der Automatisierungstechnik oder Webentwicklung.
Buche jetzt dein persönliches Gespräch
und erfahre, wie du durchstarten kannst.